Zurück zur Liste

3-Täler-Tour

Radfahren/Biking
 
Datum der Tour
19.4.2025
Beginn der Tour
10:09
Ende der Tour
14:23
Aktive Zeit in Stunden
4.2 Std.
Gesamtstrecke in km
59.6 km
Aufstieg in Höhenmetern
941 m
Abstieg in Höhenmetern
717 m
Geringste Höhe
280 m
Höchster erreichter Punkt
1041 m
Tal
Spirzental
Heubachtal
Wildgutachtal
Teichschlucht
Nonnenbachtal
Haslachsimonswälder Tal
Simonswälder Tal
Elztal
Suggental
Stadt/Ort
Burg-Birkenhof
Wagensteig 513 m
Burg am Wald
Buchenbach
Haslachsimonswald
Simonswald
Wildtal
Denzlingen
Waldkirch 274 m
Gundelfingen
Gutach im Breisgau
Bleibach
Heuweiler
Sonstiger Ort
Lenzenhof
Christenmartinshof
Hettighof
Schlegelhof
Hansenhof
Adamenhof (Schweighof)
Himmelreich
Schupenhof
Stöcklehof
Fallerhäusle
Spirzjockelehof
Hexenloch
Altes Schulhaus
Hinterstraß
Dreistegen
Vitenhof
Pfaffmühle
Neuhäusle
Wildgutach
Glashütte
Unterdörfle
Unterer Felsen
Hansmartinshof
Brennerhof
Oberer Felsen
Pfaffbauernhof
Seilermartinshof
Ölmühle
Talbauernhof
Balzenbauernhof
Oschwaldenhof
Sengenhof
Vogtsbauernhof
Neuenweg
Simonshof
Holzschlaghof
Beim Sternen
Wehrleshof
Beim Engel
Altsimonswald
Engelmühle
Gasse
Stabhalterhof
Oberdörfle
Kuryhof
Ketterershof
Elme
Ruthbauernhof
Markenhof
Jockenhof
Hofbauernhof
Bei der Kirche
Ibendörfle
Ottensteg
Stoffelhof
Schwarzbauernhof
Schlemperseppenhof
Schlemperhof
Riederhof
Oehlerhof
Martinshof
Langbauernhof
Eichenfirst
Auf dem Schönwasen
Obersimonswald
Untersimonswald
Grün
Gutshof

Höhenmeterlastige Fitness-Tour (vorwiegend auf Teer-Wegen/Straßen) durch das Elztal, Simonswäldertal sowie durch das Wildgutachtal. Vor allem der Abschnitt durch das Wildgutachtal überzeugte, da man auf einer kleinen, wenig befahrenen Kreisstraße durch ein total uriges, kleines Tal entlang des gleichnamigen Flusses fährt.

Es geht ab dem Elztal eigentlich permanent - anfangs nur leicht, ab dem Simonwäldertal dann stetig stärker ansteigend - aufwärts, was die Tour konditionell fordernd macht. Nach dem Wildgutachtal geht es dann die letzten 300 Hm nochmals stark ansteigend hinauf auf die Bundesstraße zwischen St. Märgen und Thurner. Von hier hat man dann das erste Mal einen fantastischen Ausblick Richtung Hochschwarzald (Feldberg, Schauinsland, usw.) und Westen inkl. Vogesen, wenn die Weitsicht stimmt.

Kurz vor dem Thurner zweigt der Radweg rechts ab in das Spierzental, ab hier sind die Rad-Bremsen am Zug. Man kann das Panorama noch für wenige Minuten voll und ganz genießen bevor es dann runter ins Tal geht. Im Dreisamtal angekommen, kommt man glücklicherweise direkt in Himmelreich heraus, wo man den Zug zurück nach Freiburg nehmen kann. Optional könnte man hier noch 20Km draufpacken und das Stück mit dem Rad zurücklegen.

Auf ins 2-Täler-Ländle!
Nun lange entlang der Gutach.
Uriges Wildgutachtal
Bergwertung geschafft!
Panorama am höchsten Punkt der Tour
Die Weiden füllen sich wieder.
Löwenzahnpracht am Ziel in Himmelreich.
Herausgeber/Kontakt
AdventureMind GmbH
c/o J. Hassler
Grienmattweg 1
CH-4410 Liestal
info@adventurelog.io