Zurück zur Liste
Diemtigtal-Skitouren-Wochenende-2025

Rauflihorn (2322m)

Skifahren/Skitouren
WS
Datum der Tour
16.2.2025
Beginn der Tour
09:40
Ende der Tour
14:47
Aktive Zeit in Stunden
5.1 Std.
Gesamtstrecke in km
12 km
Aufstieg in Höhenmetern
1163 m
Abstieg in Höhenmetern
1174 m
Geringste Höhe
1270 m
Höchster erreichter Punkt
2373 m
Berg
Rauflihorn 2322 m
Rauflihore 2323 m
Bluttlighore 2323 m
Stadt/Ort
Grimmialp 1235 m
Sonstiger Ort
Nydegg
Grimmifurggi 2023 m
Grimmi
Furggi

Am Abschlusstag wählten wir dann noch den Klassiker im Diemtigtal, die Besteigung des Rauflihorns.

Für mich tatsächlich etwas besonderes, da dies mein erster Gipfel darstellte, den ich sowohl im Sommer (vor 1,5 Jahren) als auch im Winter bestieg. Die Motivation war also trotz des guten gestrigen Weins auf der Hütte ungebrochen, obwohl der Wasserhaushalt im Körper etwas zu wünschen übrig ließ.

Bis zur Baumgrenze verläuft die Tour eher unspektaklär auf Forst- und Waldwegen ab, bevor man dann auf die weiten Nordhänge des zwischen Rauflihorn und Rothorn trifft. Letzteres besticht beim Anstieg vor allem durch seine mächtigen Ostwände neben denen man bis hoch zur Grimmifurggi (Pass) entlanggeht.

Ab dem Pass offenbaren sich einem wieder tolle Blicke Richtung Süden, Rothorn und Albristhorn, das nun direkt südöstlich emporragt. Vom Pass sind es nochmals ca. 40min bis zum Gipfelkreuz.

Die Abfahrt ändern wir etwas ab und queren aufgrund der teils sehr engen und vereisten Waldwege beim Austieg rüber zum Skigebiet, um die letzten Meter auf der Piste abzufahren.

Zwischen Rotwand und Rauflihorn
Rauflihorn-Gipfelkreuz
Querung zum Skigebiet m. Rotwandmassiv.
Das Rotwandmassiv.
Herausgeber/Kontakt
AdventureMind GmbH
c/o J. Hassler
Grienmattweg 1
CH-4410 Liestal
info@adventurelog.io